+++ SAVE THE DATE +++

FORUM: Hol dir Hilfe, Wissen & Power! 💪

Du bist LGBTQIA* und zudem geflüchtet, BiPoC oder hast Migrationsgeschichte?
Dann komm zu unseren drei kostenlosen Veranstaltungen in Leipzig!
Hier bekommst du wichtige Infos für dein Leben in Deutschland, direkt von Organisationen, die dich unterstützen können.

Forum 1 – Job & Ausbildung
31.05.2025 | 13–18 Uhr
Wie finde ich Arbeit? Was sind meine Rechte? Wer hilft mir?

Forum 2 – Wohnen in Leipzig
28.06.2025 | 15–20 Uhr
Wie finde ich eine Wohnung? Was tun bei Problemen?

Forum 3 – Gesundheit & Schutz
19.07.2025 | 13–18 Uhr
Infos zu HIV, STIs & wie du dich schützen kannst. Infos für Menschen ohne Krankenversicherung

Ort: Soziokulturzentrum Villa Leipzig (Lessingstr. 7, großer Saal, Erdgeschoss) @villaleipzig

Was erwartet dich?
– verschiedene Organisationen & Projekte, die für dich da sind
– Infostände, Beratung & Workshops
– Wissen, das dir für die Bereiche Arbeit, Wohnung und Gesundheit helfen kann
– Übersetzung möglich, bei Bedarf bitte eine kurze Nachricht an: empowerme@rosalinde-leipzig.de
– Kein Papierkram, keine Anmeldung, einfach vorbeikommen!

Komm vorbei, stell deine Fragen, finde Unterstützung & neue Möglichkeiten für dein Leben in Leipzig!
Bei Fragen, schreib mir gerne:
📩 empowerme@rosalinde-leipzig.de (Ansprechperson: Phenix)

Diese Organisationen & Projekte sind schon dabei:
Step by Step (DaMOst e.V.)
Arbeit & Leben – Infos zu Arbeit & Bildung
Stadt Leipzig – mit dem Willkommenszentrum & dem Projekt LeIQ
Kontaktstelle Frau & Beruf – Unterstützung für Frauen im Berufsleben
Antidiskriminierungsbüro Leipzig – Hilfe bei Diskriminierung
IBAS – Infos zur Anerkennung von Abschlüssen
Kontaktstelle Wohnen Leipzig – Hilfe bei der Wohnungssuche
Aidshilfe Leipzig – Infos zu HIV & Gesundheit
Gesundheitsamt Leipzig – Aidsberatung
Cabl e.V. – queere Beratung & Empowerment

Weitere Organisationen oder Einzelpersonen, die dabei sein und ihre Ressourcen mit der Zielgruppe teilen möchten, können sich gern melden unter:
📩 empowerme@rosalinde-leipzig.de

Empower Me – Empowerment Project for queer BIPoC, refugees and (post-)migrants

Das Empowerment Prokect ist ein intersektionaler Begegnungs- und Schutzraum für LSBTIANQ*-Personen mit Flucht- und Migrationsgeschichte sowie BiPoC, die Mehrfachdiskriminierung erfahren. Im Zentrum steht die individuelle und kollektive Stärkung unserer Community durch Empowerment, Sichtbarkeit und gesellschaftliche Teilhabe.

In wöchentlichen Gruppentreffen schaffen wir einen sicheren Ort für Austausch und gegenseitige Unterstützung. Mit unserer monatlichen Veranstaltungsreihe „Friday Functions“ holen wir die Stimmen der Community in den öffentlichen Raum. Workshops, Coachings und Peer-to-Peer-Formate fördern bewusstes Lernen, Selbstwirksamkeit und Vernetzung.

Unsere Arbeit richtet sich vor allem an queere Menschen in Leipzig und Umgebung, die mehrfach diskriminiert werden – sei es aufgrund von Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Herkunft, Religion oder rassistischen Zuschreibungen.


QUALITY TIME HANGOUT

Every monday
🕓 5 -8 pm
📍 RosaLinde Leipzig e.V. – Demmeringstr. 32 – 04177 Leipzig – 3rd floor
🚋 Lindenauer Markt, Tram 3, 7, 8, 15

[english | deutsch | español | français | русский]

🌈 For LGBTIAQ* people, who also identify as: Black, indigenous, Person of Color, (post)migrant, refugee, jewish, muslim, not-christian-white-german – and/or people with non-colonial identities, e.g. Two Spirit, Hijra, Baklâ (list to be continued.. we‘re learning, send us additions 🙂

🌈 Für LGBTIAQ* Personen, die sich auch identifizieren als: Schwarz, indigen, Person of Color, (post)migrantisch, geflüchtet, jüdisch, muslimisch, nicht weiß-deutsch-christlich – und/oder mit nicht-kolonialen Identitäten wie z.B. Two Spirit, Hijra, Baklâ, … (kein Anspruch auf Vollständigkeit.. wir lernen, schickt uns Ergänzungen 🙂

🌈 Para personas LGBTIAQ*, que también se identifican como Negre, indígena, persona de color, (post)migrante, refugiade, judíe, musulmán, no cristiane-blancx-alemánx – y/o personas con identidades no coloniales, por ejemplo, Two Spirit, Hijra, Baklâ (lista que continuará… estamos aprendiendo, envíanos adiciones 🙂
para sillas de ruedas.

🌈 Pour les personnes LGBTIAQ*, qui s’identifient aussi comme : Noir.e, indigène, personne de couleur, (post)migrant.e, réfugié.e, juif.juive, musulman.e, non-chrétien.ne-blanc.he-allemand.e – et/ou des personnes ayant des identités non coloniales, par exemple Two Spirit, Hijra, Baklâ (liste à poursuivre… nous apprenons, envoyez-nous des ajouts 🙂

🌈Для представителей ЛГБТК*-сообщества, которые также идентифицируют себя как: темнокожие, представители коренного населения, цветные, (пост)мигранты, беженцы, евреи, мусульмане, не белые-немцы-христиане – и/или люди с неколониальной идентичностью, например, Two Spirit, Hijra, Baklâ (список будет продолжен… мы учимся, присылайте нам дополнения 🙂

Kontakt:

Projektleitung: Phenix (keine Pronomen)
Demmeringstraße 32 (3. OG)
04177 Leipzig

E-Mail: empowerme@rosalinde-leipzig.de

Mitfinanziert durch die Hannchen-Mehrzweck-Stiftung