Queer Refugees Network

Wir bieten Begleitung im Asylprozess, aber auch psychosoziale Beratung und Unterstützung für queere Geflüchtete an. Im Rahmen der psychosozialen Beratung besteht die Möglichkeit, auch über sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, Coming-Out, Diskriminierung und Krisenerfahrungen zu sprechen. In enger Zusammenarbeit mit dem Sozialamt suchen wir gemeinsam alternative Unterbringungsmöglichkeiten für queere Geflüchtete außerhalb von Gemeinschaftsunterkünften. Auch Mitarbeiter*innen der Unterkünfte sowie Multiplikator*innen möchten wir zum Umgang mit queeren Geflüchteten beraten. Geflüchtete Personen möchten wir auf queere Strukturen, unterstützende Angebote und ihre Rechte als LSBTI* Person aufmerksam machen. Weiterhin koordinieren wir einen Kreis an ehrenamtlichen Unterstützer*innen, die die Geflüchteten bei Behördengängen und der Wohnungssuche begleiten. Das Projekt soll den Geflüchteten den Raum geben, sich zu vernetzen und die Chance bieten, Selbsthilfestrukturen und eine Selbstorganisation aufbauen zu können. Auch wird die Vernetzung zwischen Geflüchteten und Unterstützer*innen gefördert.

Finanziert wird das Angebot über die Richtlinie „Integrative Maßnahmen“ des Landes Sachsen.

Unsere Beratungsangebote sind kostenfrei und anonym.

Die Beratenden führen Beratung auf DeutschEnglischFranzösisch, Spanisch, Russisch, Arabisch, Kurdisch und Türkisch durch. Für weitere Sprachen besteht die Möglichkeit einer Sprachmittlung.

Unser Angebot für Klient*innen

  • psychologische Krisenberatung
  • Beratung zu Fragen sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität
  • Beratung zu rechtlichen und behördlichen Fragen
  • Vermittlung von Begleitung zu Behörden durch Ehrenamtliche
  • Unterstützung bei der Suche nach einer sicheren Unterbringung
  • Treffen und Vernetzung mit anderen queeren Geflüchteten

Kontakt

Ansprechpartner*innen

Anna Weißig (-), Alena Becker (sie), Luise Herrmann (sie), Tatiana Kulbakina (sie / er), Nawzat Kurdi (er)

Adresse

RosaLinde Leipzig e.V.

Demmeringstr. 32

04177 Leipzig

Telefon

0341 39 29 46 722

oder

0178 81 30 37 1

E-Mail

refugees@rosalinde-leipzig.de

Facebook

http://www.facebook.com/queernl/

Barrierefreiheit

Der Zugang zu unseren Räumen und das WC sind barrierefrei.