Wir sind ein Verein für queere Begegnung, Bildung und Beratung. Unsere Angebote und Aktivitäten richten sich vor allem an lesbische, schwule, bisexuelle, trans*- und intergeschlechtliche, sowie queere und asexuelle/ aromantische Personen (kurz: LSBTIQA*). Darüber hinaus beraten wir auch Familien, Angehörige sowie Multiplikator*innen.
Auf unserer Website könnt ihr aktuelle Entwicklungen unserer Vereinstätigkeiten verfolgen, euch über unsere Angebote informieren, unsere Projekte kennenlernen sowie mit uns zu vielfältigen Belangen und Beratungsanfragen Kontakt aufnehmen. Ebenso findet ihr verschiedene Möglichkeiten der Beteiligung, wenn ihr bei uns mitmachen wollt.
Was wir anbieten:
Details zu unseren Aktivitäten, Projekten und Arbeitsbereichen findet ihr gesondert unter den jeweiligen Rubriken. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass unsere Räumlichkeiten leider nicht barrierefrei sind. Bei Beratungsanfragen sind wir bemüht, geeignete barrierefreie Räume in Leipzig zu organisieren.
Schaut vorbei, macht mit, unterstützt uns! Wir freuen uns über jedes Engagement, auf euch und eure Ideen!
Du hast Bock auf queer-politisches Engagement? Du hast Lust die Situation für LSBTIQ* in Leipzig zu verbessern? Du willst nicht tatenlos auf die sächsischen Landtagswahlen 2019 warten? Du möchtest queere Themen in die Öffentlichkeit tragen und mit uns sichtbar machen?
Na dann haben wir was für dich: Arbeitskreis Politik. Jeden 2. Dienstag im Monat um 19 Uhr. Ort: RosaLinde Leipzig (linke Seite).
Komm vorbei und lass uns was tun!
Mittwoch, 20. Februar 2019 15:39 Uhr
Buchempfehlung:
"Auf der Mailbox klingt die Stimme meiner Mutter rau und heiser: „Kannst du mich zurückrufen?“ Nein. Das kann ich nicht. Am besten schicke ich ihr eine SMS. Bin beschäftigt. Sie soll mir schreiben, was los ist. Das ist auf jeden Fall glaubwürdiger, beschließe ich, als wenn eine männliche Stimme am Telefon behauptet, sie sei ihre Tochter." ... weiterlesenweniger lesen
Wie sich ein trans Mann bei seiner ahnungslosen Familie outet
tagesspiegel.de
Jayrôme C. Robinet veröffentlicht nächste Woche sein Buch "Mein Weg von einer weißen Frau zu einem jungen Mann mit Migrationshintergrund". Hier ein Auszug aus dem Kapitel "Willkommen bei den Sch't...Dienstag, 19. Februar 2019 14:47 Uhr
Wir lieben Allies! ... weiterlesenweniger lesen
Don Cheadle wears 'protect trans kids' t-shirt on SNL
pinknews.co.uk
Don Cheadle quietly showed solidarity with trans kids.Montag, 18. Februar 2019 15:43 Uhr
Tolle Aktion von All Out! Zeigt Solidarität mit der ägyptischen Community durch euren Namen auf einer riesigen Regenbogenflagge!Ägypten ist ein Land voller Legenden und Wunder… aber es ist auch ein gefährlicher Ort für LGBT*-Personen. Letztes Jahr wurden mindestens 76 Personen, unter Verdacht der LGBT*-Gemeinschaft anzugehören verhaftet. Im März stellt Ägypten sein Land auf der größten Tourismusmesse der Welt in Berlin, Deutschland, vor. Wir drucken eine riesige Regenbogenflagge mit EUREN NAMEN, um sie vor der ägyptischen Ausstellung zu schwingen. Zeige deine Solidarität mit ägyptischen LGBT*-Personen und füge jetzt deinen Namen hinzu: bit.ly/RainbowEgyptDE ... weiterlesenweniger lesen
Montag, 18. Februar 2019 9:24 Uhr
Hier könnt ihr für das Motto des diesjährigen CSD abstimmen: ... weiterlesenweniger lesen
Sonntag, 17. Februar 2019 10:39 Uhr
Lieber MDR - Mitteldeutscher Rundfunk! Es freut uns, dass ihr unseren Hinweis zum Titel eures Beirags über die 5-jährige Malou angenommen und diesen entsprechend verändert habt. Da müssen wir das Video glatt noch mal teilen! ... weiterlesenweniger lesen
Wenn Kinder spüren, dass ihre Identität nicht zu ihren Geschlechtsmerkmalen passt | MDR.DE
mdr.de
Malou ist ein fünfjähriges Mädchen. Biologisch ist sie aber ein Junge. Schon mit zwei Jahren begann sie zu äußern, dass sie sich anders fühlt. Wann wird der Wunsch nach einem anderen Körper med...Samstag, 16. Februar 2019 9:48 Uhr
Verbot von Konversionstherapien in Deutschland! JETZT!
Unterschreiben geht hier: bit.ly/2Tccjti
Bitte teilen!Jacky-Oh Weinhaus sagt JA zu Art. 74 Abs. 1 Grundgesetz 👠💙
Droht endlich mit Bußgeldern und Strafen bei „homoheilenden“ Anwendungen!
Bildmeisterin: Steven P. Carnarius ... weiterlesenweniger lesen
Freitag, 15. Februar 2019 9:21 Uhr
"QUEERE TIERE" BEUTEL GESCHENKT
– nur noch drei Tage! –
Im Zeitraum vom 11. bis 17.02. verschenken wir Beutel aus unserer Reihe "Queere Tiere", wenn eine Mitgliedschaft im RosaLinde Leipzig e.V. abgeschlossen wird. Voraussetzung ist, dass der Mitgliedsantrag in genau diesem Zeitraum bei uns eingeht (Ausfülldatum allein zählt nicht) und auf dem Antrag der Zusatz "Umhängebeutel ODER Sportbeutel + Wunschmotiv" vermerkt wird. Den Sportbeutel gibt es nur mit Delfin, den Umhängebeutel hingegen mit allen drei Motiven. Alle Motive findet ihr hier: www.facebook.com/RosaLinde.Leipzig/photos/a.218315981568341/2106373519429235/?type=3&theater
Wir freuen uns auf euch!
#queereTiere ... weiterlesenweniger lesen
Donnerstag, 14. Februar 2019 17:18 Uhr
Wir lieben Softie! Ihr hoffentlich auch.
Softie
Heteronormativität begegnet uns jeden Tag – auch am Valentinstag. Sie grenzt aus, marginalisiert, verletzt. Und ist vor allem ziemlich eintönig. Ein Hoch auf die Homolobby! #valentinstag #homolobby #heteronormativität ... weiterlesenweniger lesen
Donnerstag, 14. Februar 2019 10:35 Uhr
Sehr cool: Am Samstag um 18 Uhr sendet Radio Blau das Transgender Radio Berlin. Entweder auf UKW 99,2 MHz oder per Livestream unter www.radioblau.de.
Alle Folgen gibt es auch hier zum Nachhören: www.mixcloud.com/radioaktivist_innen/ ... weiterlesenweniger lesen
mixcloud.com
Trans_genderradio Berlin is on Mixcloud. Listen for free to their radio shows, DJ mix sets and PodcastsMittwoch, 13. Februar 2019 15:45 Uhr
Travestie für Deutschland hat eine neue Kampagne. Schaut sie euch an, wie schön sie ist!Betty BücKse sagt JA zu Maltesern 👠💙
Wenn das erzkatholische Malta einstimmig ein Totalverbot von Konversionstherapien beschließt, weshalb kann Deutschland das nicht?
Bildmeisterin: Steven P. Carnarius ... weiterlesenweniger lesen
Mittwoch, 13. Februar 2019 12:54 Uhr
Der baden-würtembergische Ministerpresident willigt ein, Tunesien, Marokko und Algerien als sogenannte "sichere Herkunftsländer" einstufen zu lassen. Per Grundgesetz Artikel 16 können dies nur Länder sein, in denen gewährleistet ist, " daß dort weder politische Verfolgung noch unmenschliche oder erniedrigende Bestrafung oder Behandlung stattfindet."
Tunesien verurteilt schwule Männer auf Grund ihrer Homosexualität zu Haftstrafen! Tunesien führt als Folter angesehene Analtests durch! Ist dies keine unmenschliche oder erniedrigende Behandlung?
LSBTI Rechte sind Menschenrechte! Diese gilt es zu schützen. Weltweit!
www.queer.de/detail.php?article_id=32967&fbclid=IwAR2fuEQFVl0ZR2tIGBymgaDcAZDaDeeSwb8wc5xnHYPqJ2d... ... weiterlesenweniger lesen
Trotz Homo-Verfolgung: Kretschmann will Maghreb-Staaten für sicher erklären
queer.de
Einen Tag nach mehreren Verurteilungen wegen Homosexualität in Tunesien erklärt der grüne Ministerpräsident, er wolle den Maghreb-Staaten das Prädikat "sicher" verleihen. (Politik - Deutschland)Mittwoch, 13. Februar 2019 9:07 Uhr
Ein lesenswerter Artikel über Solidarität innerhalb der Community während der AIDS-Krise:
"'Suddenly, the hospitals were full of lesbians who were volunteering. Volunteering to go into those rooms and help my friends who were dying. I remember being so moved by them because gay men hadn’t been too kind to lesbians. We’d call them ‘fish’ and make fun of the butch dykes in the bars – and yet, there they were.'
[...]
'It is important to remember that a lot of these men were not out to their families or were explicitly rejected by their families. They really needed the support which gay-friendly women could provide.'" ... weiterlesenweniger lesen
The lesbian 'blood sisters' who cared for gay men when doctors were too scared to
inews.co.uk
When fear of the Aids epidemic was mounting and blood reserves were running out, women stepped inRosaLinde Leipzig e.V.
Lange Straße 11
04103 Leipzig
Straßenbahn Line 4 & 7, Haltestelle Gerichtsweg
Bei Verwendung des Kontaktformulars bitte entsprechende E-Mail auswählen, vor allem wenn es sich um Beratungsanfragen handelt!
Amt für Jugend, Familie und Bildung
der Stadt Leipzig
Sozialamt der Stadt Leipzig